Hilfe, Tipps, Tricks und Anleitungen zum Thema "Geruch beim Kohlkochen vermeiden, verhindern"

Sicher kennen Sie das auch: Beim Kochen von Kohl - egal ob Blumenkohl, Rosenkohl, Brokkoli oder irgenndein anderer Kohl - stinkt meist die ganze Küche. Hier erfahren Sie, dass wie Sie dies in Zukunft verhindern können.
Besorgen Sie sich einige Wahlnüsse. Diese geben Sie dann ganz, also ungeöffnet mit in den Topf, in dem Sie den Kohl kochen. Die Walnüsse nehmen dann den unangenehmen Geruch auf...
Eine Alternative zu den Wahlnüssen ist der Sellerie. Geben Sie einfach einige Sellerieblätter mit in den Kochtopf und der Kohl sollte beim Kochen nicht mehr übel riechen.
Auch Zwiebelscheiben können mit in den Topf gegeben werdne, wenn Sie Kohl kochen. Dies verhindert ebenfalls die Geruchsbildung.
Für alle, die diesen Tipp erst lesen, nachdem Sie Kohl gekocht haben: Kochen Sie etwas Wasser auf, in das Sie vorher Zimt gegeben haben. Dies sollte den üblen Geruch von Blumenkohl, Rosenkohl oder Brokkolie vertreiben.
DETAILS Dieser Tipp wurde von Christian recherchiert, verfasst und veröffentlicht.
Infos zum Tipp | |
Autor: | christian |
Zuletzt bearbeitet von: | christian |
Veröffentlichungsdatum: | 13.06.2007 |
Letzte Aktualisierung: | 21.12.2017 |
Kommentare
es hat geklapptt! der üble gerucht beim kohlkochen ist ausgeblieben. walnüsse in den topf zu tun, hab ich jetzt nicht getestet, weil ich keine nüsse mag, aber der Sellerie hat geholfen.
danke und lg
sophie
auch etwas Milch zum Wasser geben, neutralisiert d.Geruch.